Gevotec_CNC_Fräsen_Drehen_druckberlin

GeVoTec – ein Traditionsunternehmen in Berlin

Wenn es um das Thema Kunststoff CNC Fräsen geht, kommt man an dem Namen Gevotec wohl nicht vorbei. Das Berliner Traditionsunternehmen Gevotec wird von Marlon Gerat und Bernard Voslamber mit viel Liebe zu Materie und Detail inhabergeführt.

Know-How mit langer Tradition

Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens Gevotec begann bereits 1977. Damals wurden noch unter dem Namen Firma Stenzel GmbH hochwertige CNC-Bauteile gefertigt. Heute steht die Firma Gevotec ebenfalls für kompetentes CNC-Fräsen.

Was 1977 bereits erfolgreich begann, wird seit 2017 in Perfektion weitergeführt. Die Inhaber Marlon Gerat (Feinwerkmechaniker) und Dipl.-Ing. Bernard Voslamber leiten die Gevotec GmbH mit einem hohen Qualitätsanspruch und dem Schwerpunkt Kunststoff CNC Fräsen. Oberstes Ziel ist die partnerschaftliche, effektive und projektorientierte Zusammenarbeit mit den Kunden.

Präzision in der Fertigung und eine termingerechten Auftragsabwicklung sind für das kompetente Unternehmen selbstverständlich. Die hohe Qualifikation der motivierten Mitarbeiter zeigt sich insbesondere im hohen Stammkundenanteil von Gevotec: in der langen Firmengeschichte werden 80% der Kunden bereits seit über 14 Jahren betreut. Somit sprechen der hohe Qualitätsanspruch sowie die Kundenzufriedenheit im Bereich Kunststoff CNC Fräsen für sich.

Doch es ist nicht nur die Qualität des Zerspanungsprodukts, die die langjährigen Kunden schätzen: es ist auch der faire und günstige Preis für die pünktliche und präzise Ausführung der Aufträge im Segment Kunststoff CNC Fräsen. Kostenkontrolle sowie transparente Kostenvoranschläge, die auch eingehalten werden, gehören genauso zur Unternehmensphilosophie wie äußerste Präzision im Umgang mit den Materialien.

Zuverlässig vom Modell zum fertigen Produkt

Kunden können sich mit einer technischen Zeichnung oder einem CAD-Modell an Gevotec wenden. In einem effektiven, präzisen, zuverlässigen und kostengünstigen Workflow wird hieraus zeitnah das fertige Produkt – Kundenzufriedenheit garantiert. Hierbei arbeitet das Unternehmen mit Solid CAM und STEP-Daten, welche fehlerfrei in CAM-Programme umgewandelt werden.

Zur Visualisierung werden für den Kunden anschauliche Zeichnungen einschließlich einer exakten 3D – Vorschau erstellt und anschließend die Fräsarbeiten im modernsten CNC-Bearbeitungszentren ausgeführt. Hierbei liegt ein Schwerpunkt auf dem Kunststoff CNC Fräsen. Die hohe Qualität der Produkte wird bei Gevotec außerdem durch ein zuverlässiges Lieferantennetzwerk garantiert, auf das das Unternehmen seit der Gründung zurückgreifen kann – immer zum Wohle der Kunden und im Sinne einer fairen Preisgestaltung. Doch die kompetente Tätigkeit hört nicht schon bei den Dreharbeiten auf modernsten Werkzeugen auf: zusätzlich ist nach dem Kunststoff CNC Fräsen eine optisch ansprechende und perfekte Oberflächenbehandlung möglich. Außerdem bietet das Unternehmen für seine Kunden einen Montage-Service an.

Höchste Qualitätsstandards – Stark im Bereich Kunststoff CNC Fräsen

Durch effektive Prozesse wird bei Gevotec Qualität garantiert. In jedem Bereich des Unternehmens- von der Auftragsannahme, der Konstruktion, der Fertigung, dem Versand oder der Buchhaltung wird durch klare Standards für die Zufriedenheit der Kunden gesorgt. Daher nimmt das Unternehmen Aufträge nur an, wenn die erforderlichen Qualitätsmaßstäbe bis zum erwünschten Termin auch eingehalten werden können.

Die Mitarbeiter sind äußerst kundenorientiert, sodass versucht wird, alle Sonderwünsche zu erfüllen, die das spezifische Projekt des Kunden erfordert. Doch nicht nur die Struktur des Unternehmens ist qualitätsorientiert, sondern auch das enge, lange bestehende und verlässliche Netzwerk von Zulieferern und assoziierten Dienstleistern. Hierdurch werden Liefer- und Wartezeiten minimiert und die Kundenzufriedenheit auf höchstem Niveau – insbesondere im Bereich Kunststoff CNC Fräsen – sichergestellt.

Wertvorstellungen und Qualität Hand in Hand

Bei Gevotec werden Termintreue und Kundenzufriedenheit groß geschrieben. Dabei ist es selbstverständlich, dass Fristen und Termine wie vereinbart eingehalten werden. So kann sich der Kunde darauf verlassen, dass er sein Projekt zeitnahe weiterführen kann, ohne dass relevante Bausteine fehlen. Sowohl bei Kleinserien oder Großaufträgen erfolgt immer eine detaillierte, kompetente Beratung, so dass sich der Kunde immer gut betreut fühlt. So kann dann jedes Projekt im Bereich Kunststoff CNC Fräsen gelingen.

Komplexe Bearbeitung aller Materialen – Schwerpunkt Kunststoff CNC Fräsen

Durch die große Expertise des Unternehmens wird nicht nur Kunststoff CNC Fräsen angeboten: vielmehr können fast alle Materialen durch das erfahrene Team mit speziell geschulten Mitarbeitern verarbeitet werden. Hierzu gehören sämtliche Arten von Stahl einschließlich Edelstahls sowie Werkzeugstahl. Aber auch Nicht-Edelmetalle wie Zink, Aluminium, Magnesium, Blei oder andere gehören zum Verarbeitungsspektrum.
Selbstverständlich werden in dem auf Kunststoff CNC Fräsen spezialisierten Unternehmen alle Varianten von Kunststoffen (unter anderem PA, PE, PVC usw.) perfekt bearbeitet. Auch spezielle isolierende Materialien für elektrische Baugruppen gehören in die Hand von Gevotec. Es können komplexe Einzelteile oder auch Produkte der Serienfertigung verarbeitet werden, wobei die maximalen Werkstückabmessungen 2000mm in der Länge sowie 250mm im Durchmesser betragen.

Sicher im Wettbewerb

Auf Wunsch können sämtliche Materialien verarbeitet werden. Diesbezüglich stehen die kompetenten Mitarbeiter von Gevotec jederzeit zur Beratung zur Verfügung und haben immer ein offenes Ohr für die Belange der Kunden.

Da die hohe Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität des Unternehmens für sich selbst spricht, kann der Betrieb im Wettbewerb herausragend bestehen. Doch trotz viel Stolz und Lob, insbesondere durch die Stammkunden, ist man bei Gevotec immer bestrebt, noch besser zu werden. Als Zeichen der Transparenz und der Verbindlichkeit nennt das Unternehmen auf Anfrage Referenzen, anhand deren Zufriedenheit die besondere Stellung von Gevotec am Markt überprüft werden kann.

GeVoTec GmbH
Christian-Henkel-Str. 9
12349 Berlin
+49 30 7 600 60 60

Newprint blue und der Offsetdruck

Newprint blue GmbH ist ein modernes Unternehmen, das sich auf Offsetdruck, sowie Digitaldruck spezialisiert hat. Mit viel Erfahrung kann es eine zuverlässige und professionelle Arbeit zusichern. Es wird so lange an einem Auftrag gearbeitet, bis der Kunde zu 100 Prozent zufrieden ist. Neben dem eigentlichen Druck hat das Unternehmen sich darauf spezialisiert, eine Agentur für den Kunden zu sein, die alle erdenklichen Produkte und Dienstleistungen anbietet, die irgendetwas mit Druck zu tun haben.

Newprint blue, eine Firma die nicht nur Wert auf guten Druck legt

Zusätzlich ist Newprint blue GmbH sehr umweltbewusst und engagiert sich für die Natur. Die Firma vertritt die Ansicht, dass man der Natur wiedergeben sollte, was man ihr nimmt. Aber auf menschliche Nähe wird viel Wert gelegt. Respekt ist das A und O und somit auch eine gerechte Entlohnung des Personals. Gleichzeitig werden Aufträge mit religiös oder politisch extremen, sexuellen oder menschenverachtenden Inhalten strikt abgelehnt.

Übrigens: Die Druckerei Newprint blue hatte früher den Namen Blueprint Druckerei. Aus markenrechtlichen Gründen wurde zur deutlichen Abgrenzung das Unternehmen in „Newprint blue GmbH“ umbenannt.

Was ist Offsetdruck?

Da stellt sich zuerst einmal die Frage, was Offset überhaupt heißt. Offset ist im Englischen das Wort für „abgesetzt“ im Sinne von „etwas übertragen“, eben etwas „absetzen“. Beim Druck ist Offset tatsächlich eines der am weitesten verbreiteten Verfahren, die es gibt. So wird es zum Beispiel oft bei Printmedien wie Zeitschriften, Magazinen, sowie bei Büchern und Verpackungen verwendet.

Beim Offsetdruck wird indirekt gedruckt. Das heißt, dass die Druckplatte sowie der Druckträger – die Seiten des Buches, die Oberfläche der Verpackung – sich nicht berühren. Das hat den Grund, dass die zu druckende Farbe auf einen Gummituchzylinder aufgetragen wird, welcher diese dann auf die zu bedruckende Fläche überträgt. Der Vorteil hieraus ist, dass die Druckplatte geschont wird und nur der Gummituchzylinder ausgetauscht werden muss und viele verschiedene Oberflächen bedruckt werden können. Zahlreiche Materialien können mit dem Offsetdruckverfahren bedruckt werden. Pappe, Papier, Keramik, Metall, Folien, Plastik, Glas, DVDs, CDs und noch einiges mehr.

Weitere Leistungen

Grundsätzlich sind die Druckbereiche zwischen Paper und Non-Papier, also zwischen Papier und kein Papier zu unterscheiden. Beim Drucken von Papier bietet Newprint blue Digitaldruck sowie Offsetdruck an, wobei der Offsetdruck eher für größere Auflagen geeignet ist, Digitaldruck schon für Kleinere.

Die Bearbeitung des zu bedruckenden Papiers ist auf verschiedene Arten und Weisen möglich. So kann gebunden, geklammert, genutet und gefaltet werden. Es besteht die Möglichkeit zu bohren, Ecken abzurunden, zu lasern und zu perforieren. Das ist ein Teil der Leistungen, die Newprint blue bietet.

Außerdem kann das Grundmaterial veredelt werden. Dazu gehört das Überziehen mit Dispersions-, Relief-, Spot- und UV-Lack, Cellophanierung, Kaschierung, sowie Relief-, Heißfolien- und Tiefenprägung.

Newprint blue bietet weitere Druckverfahren wie Sublimations-, Sieb- und Tampondruck an, welche aber eher für Werbemittel benutzt werden, sowie bei Textilien. Diese Druckverfahren werden zusätzlich meist dann angewandt, wenn der Kunde von A bis Z eine komplette Ausstattung für Messen, Events und andere Angelegenheiten wünscht.

Der persönliche Service von Newprint blue

Bei Newprint blue bleibt der Kunde am Ende wunschlos glücklich, da sich das Unternehmen um alles kümmern kann, wenn es der Kunde wünscht. Eine Idee sitzt im Kopf? Die Grafikabteilung kümmert sich um die Umsetzung. Und das nicht nur rein optisch – es wird sich darum gekümmert, dass es im Gesamten passt. Dazu zählt, dass es sinn- sowie zweckerfüllend ist.

Schon vorhandene Bild- oder Grafikdateien können bearbeitet werden und Bildrechte eingekauft.

Eine gerechte und professionelle Beratung gehört zum Service dazu. Der Kunde trägt Vorteile an der langjährigen Erfahrung des Unternehmens und bekommt nicht nur mit Ideen Unterstützung, sondern auch mit dem Auswerten welche Technik und welche Druckbereiche sinnvoll für den Kunden und dessen Vorhaben sind. Ganz wichtig ist dem Unternehmen, dass man sich bewusst ist, dass mit Menschen gearbeitet wird. Entsprechend braucht sich kein Kunde scheuen Überlegungen oder Fragen in der Beratung und der Zusammenarbeit einzubringen.

Die Firmenphilosophie

Newprint blue ist sich bewusst: Wir leben von unserer Umwelt, und nur wenn diese gerecht behandelt wird, kann sie bestehen bleiben.

Für jede Palette Papier die Newprint blue verarbeitet, werden 5 neue Bäume gepflanzt. Mit Urkunden, die das Unternehmen online veröffentlicht, weist es nach, dass es sein Wort hält und sich für das Pflanzen neuer Bäume wirklich einsetzt.

Newprint blue achtet darauf, sein Papier nur daher zu beziehen, wo Bäume nachhaltig bewirtschaftet werden und bekommt seinen Strom aus regenerativen Energiequellen.

Im Offsetdruck wird stets darauf geachtet, dass, wenn möglich, mineralölfreie Farben benutzt werden und kein Alkohol verwendet wird. Beim Digitaldruckverfahren werden Toner benutzt, die so unbedenklich sind, dass sie mit Lebensmitteln in Berührung kommen dürfen.

Selbst bei den Maschinen achtet die Firma auf ein Hand-in-Hand mit der Umwelt. Die Druckanlagen arbeiten frei von Chemie und extrem arm an Schadstoffen. Einige Bauteile werden in einem Recyclingprozess neu aufbereitet. Auch auf Menschlichkeit wird geachtet. So werden nicht nur die Kunden, sondern auch das eigene Personal respektvoll und fair behandelt.

Newprint-Blue GmbH
Berliner Straße 13-14
10715 Berlin – Wilmersdorf
030 48482323

 

Blueprint/ Blueprint 3D

Der Trend geht weg davon, dass eine Druckerei nur noch den Auftrag entgegennimmt, ihn durch die Maschine jagt und ausliefert. Auch in der Printbranche sind mittlerweile Dienstleistungen gefragt. Blueprint bzw. Blueprint 3D sieht sich als Druckdienstleister, der nicht nur druckt und drucken lässt, sondern seine Kunden auch berät und ganzheitlich betreut.

Das Angebot

 

Blueprint bzw. Blueprint 3D ist ein Berliner Druckdienstleister, der sich auf die ganzheitliche Betreuung von Printprodukten aller Art spezialisiert hat. Das Angebot ist breit gefächert. Es stehen mehrere Drucksysteme und -techniken zur Verfügung, ein Grafik- und Designstudio ist auch vorhanden. Im Portfolio des Unternehmens stehen unter anderem: Broschüren und Bücher inkl. deren Bindungen, Flyer und Plakate, Karten, Geschäftsausstattung, Ordner und Mappen, Werbetechnik und auch erste 3D-Objekte.

Auch vor individuellen Druckprodukten und den zugehörigen Sonderlösungen schreckt das Unternehmen nicht zurück. Im Grunde lohnt es sich, bei nahezu jedem Printprodukt zumindest einmal anzufragen, ob Blueprint oder Blueprint 3D eine Lösung parat hat.

Die Techniken

Blueprint bietet nicht nur Sieb-, Tampon-, Digital- und Offsetdruck, sondern auch alle dazu benötigten Dienstleistungen von der Layoutentwicklung über den Lettershop bis hin zur Logistik. Der Vorteil vieler Drucktechniken in einem Haus ist, dass die Möglichkeit besteht, direkt zu vergleichen, welche Technik am besten zum Kunden und dessen Produkt passt. Denn nicht jedes Produkt, mit jeder Auflage und jeder Verarbeitung, passt zu jeder Maschine. Um kostengünstig und gut zu arbeiten, lohnt ein Vergleich.

Blueprint hat mit dem Bereich Blueprint 3D als erster herkömmlicher Druckdienstleister die Palette der Drucktechniken auch um die 3D-Sparte erweitert. In der Medizintechnik, der Architekturplanung, im Maschinenbau, im Marketing beim Objektdesign oder Modellbau werden bereits 3D-Drucke verwendet. Auch für den Modellbau, beim Schmuckdesign, in der Kunst oder zur Ersatzteilfertigung ist diese Technik von Bedeutung. Blueprint kann auch in diesem Bereich, sowohl bei der Erstellung von Modellen als auch beim Druck selbst behilflich sein.

Der Service

consulting

Der Service bei Blueprint soll im Grunde ein Komplettpaket inkl. Rundum-Service sein. Wenn der Kunde es wünscht, kann sich der Druckdienstleister Blueprint, um alle einzelnen Schritte, die zur Erstellung des Druckproduktes notwendig sind, kümmern. So ist es möglich von der Design- und Druckvorlagenherstellung bis hin zum Versand der Druckprodukte, alles aus einer Hand und aus einem Hause zu bekommen. Das Unternehmen ist breit aufgestellt und verfügt über jede Menge theoretisches und auch praktisches Knowhow.

Blueprint hilft in Problemen und Aufgabenstellungen rund um:

  • Tampon-, Sieb-, Offset- und Digitaldruck
  • 3D-Druck
  • Versand und Logistik
  • Druckvorlagenherstellung
  • Grafik- und Design
  • Personalisierung

Die Firmenphilosophie

Blueprint ist ein kraft- und leistungsorientiertes Druckunternehmen mit Blick in die Zukunft. Das Unternehmen versucht nachhaltig und fair zu produzieren. Das zeigt sich nicht nur in der Auswahl der Bank und den gezahlten Mindestlöhnen, sondern auch in einem hohen Umweltbewusstsein: Im Rahmen der Aktion „Blatt für Blatt“ werden für jede Palette Papier, die im Unternehmen verbraucht wird, fünf Bäume bei „United Nations Environment Programme“ für „Plant for Planet“ gesponsert. Der Strom wird von regenerativen Energiequellen bezogen.

Auch die Druckfarben- und Systeme sind nach ökologischen Aspekten ausgesucht. So werden im Offsetdruck mineralölfreie Farben verwendet und im Digitaldruck setzt man bei Blueprint auf Xerox-Systeme mit sogenanntem EA-Toner (auch für Lebensmittel einsetzbar laut TÜV Rheinland). Die eingesetzten Druckmaschinen arbeiten so schadstoffarm und energieeffizient wie möglich. Darauf wird auch bei Neuanschaffungen geachtet.
Auch im 3D Druck, in dem sich alle ja irgendwie noch forschend und entwickelnd bewegen, wird auf größtmögliche Umweltverträglichkeit geachtet.